Bläuen - RÖMPP, Thieme
Bläuen (Blauen). In der Textilveredlung das Überdecken von ungewollten, gelblichen Farbtönen auf Textilien durch Behandlung mit sehr feinen Aufschlämmungen oder Lösungen von blauen (Komplementärfarbe) Pigmenten, um Weißtönung zu erreichen. Früher wurde beim Waschen von farbloser Wäsche häufig sogenanntes „Waschblau“ (meist Indigocarmin oder Ultramarin) benutzt.